WATTSTUNDE 200W SolarBuddy Solartasche WS200SB mit USB
- wiegt nur 6,5kg
- mit zwei USB-Buchsen für den direkten Anschluss von Handy & Co.
419,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
Das faltbare Solarmodul WS200SB von Wattstunde wurde ausgiebig von mir getestet und für gut befunden. Es ist perfekt für den mobilen Einsatz, da es nur 6,5kg wiegt (z.B. Nomad 200: 10kg) und gefaltet mit 60 x 54cm sehr kompakte Maße hat. Das leistungsfähige Solarmodul ist aus vier 50W-Modulen zusammengesetzt und hat einen Rahmen in den äußeren Modulen. Dadurch hat es einen stabileren Aufbau als reine Solar-Falttaschen.
Gegenüber einem fest verbauten Solarmodul, das in der Horizontalen angebracht ist, hat es den Vorteil, dass Sie es ideal der Sonne nach ausgerichten können. Sie können das Campingmobil im Schatten parken, während das Modul in der Sonne Energie erzeugt. Für Ausflüge zum Gartenhäuschen oder in den Stadtpark ist das Modul natürlich auch perfekt!
Zusammen mit einem 15A-Laderegler können Sie den SolarBuddy an einer Verbraucherbatterie anschließen. Hier empfehle ich den MPPT-Laderegler MT1550, da sich die Werte einfach und schnell vom Display ablesen lassen. Möchten Sie Auswertungen (wie kumulierte Ertragswerte) am Smartphone vornehmen, bietet sich der SmartSolar 75/15 an. Durch eine Leerlaufspannung von 23,4V lässt sich das Faltmodul mit allen Yetis ab dem Yeti 500X und auch mit allen EcoFlow-Powerstationen einsetzen. Für den Fall, dass Sie den Einsatz mit einer Powerstation planen, kontaktieren Sie mich bitte, damit ich passende Anschlüsse anbringen kann.
Ein weiterer Vorteil des Moduls ist, dass Sie USB-Geräte direkt am Modul aufladen können. Die Solartasche verfügt über zwei USB-A-Buchsen mit je 2A, so dass Sie für alle üblichen Smartphones und Tablets geeignet sind. Sie können parallel USB-Geräte und auch eine Powerstation/Batterie anschließen. Am Modul befindet sich ein 5m langes Kabel, endend auf blanken Kabelenden. Bei Bedarf, können Sie dieses Kabel mit einem Anderson auf Anderson-Verlängerungskabel (siehe unten Zubehör) verlängern.
Da das Trägermaterial aus Polyamid besteht, sollten Sie die Falttasche nicht dauerhaften Regenschauern aussetzen. Die Anschlüsse sind durch Verschlusskappen geschützt, aber bei andauerndem Regen, könnte Wasser in diese eindringen. Daher sollten Sie das Solarmodul nicht für den dauerhaften Einsatz aufstellen. Hier empfiehlt sich eher ein Solarkoffer oder ein starres Solarmodul.
Technische Daten
Modultyp | 12V Modul |
Nennleistung (Pmpp) | 200 Wp |
Ø Tagesertrag (Sommer) | 800 Wh |
Kurzschlussstrom (Isc) | 10,71 A |
Leerlaufspannung (Uoc) | 23,4 V |
Spannung (Umpp) | 19,8 V |
Strom (Impp) | 10,1 A |
USB-A | 2x 2A |
Zellwirkungsgrad | 18,00 % |
Maße (geschlossen) | 600 x 535 x 45 mm |
Maße (offen) | 2200 x 535 x 28 mm |
Anschlusskabel | 5 Meter |
Gewicht | 6,5 kg |
Anmelden