Solarbeleuchtung für Gartenhäuser, Zelte, Vorzelte, Unterstände, Dachböden etc.
Sie haben kein Licht im Hühnerstall, im Zelt oder im Gartenhaus? Mit einer Solarbeleuchtung können Sie dieses Problem beheben. Fernab von Steckdosen laden Solarmodule tagsüber Akkus auf und geben abends/nachts Licht ab. Das Produktangebot ist sehr vielfältig. Es geht von einer hellen LED-Lampe mit 12V, die sich an eine USB-Powerbank anschließen lässt bis hin zu kompletten Solar-Systemen, die aus einem Solarmodul und LED-Lampen mit integriertem Akku bestehen.
Autarke Solarbeleuchtung von klein bis groß
Die kleinste und kompakteste Solar-Beleuchtung besteht aus dem Watt 01 Solar-Ladegerät in Verbindung mit der 12V-LED-Lampe mit USB-Anschluss. Hier wird die LED-Lampe an der Powerbank angeschlossen und gibt ein Licht ab, dass in etwa einer 30 Watt-Lampe entspricht. Diese Solar-Lösung ist für alle, die es - ab und an - sehr hell haben möchten.
Darauf aufbauend, gibt es mehrere Systeme der Solarbeleuchtung aus dem Hause Sundaya. Das kleinste Kit nennt sich "Sundaya 1 Ulitium 200". Dieses besteht aus einem kleinen Solarmodul mit 3W Leistung und einer LED-Leuchte mit max. 240 Lumen (entspricht ca. 20W-Lampe). Um einen Raum komplett zu erhellen, benötigt man entweder mehrere dieser Kits oder man setzt ein größeres Kit für die Solarbeleuchtung von Sundaya ein, z.B. das Sundaya 4 Ulitium 200. Dieses verfügt über einen Solarmodul mit 12W. An diesem werden 4 Leuchten mit max. 240 Lumen angeschlossen. Die gesamte Lichtleistung kommt also auf knapp 1000 Lumen. Das ist heller als eine 60W Lampe und Räume können gut ausgestrahlt werden. Solarbeleuchtung kann also sehr leistungsfähig sein!