Solaranlage Goal Zero Yeti 500X mit 150W Solar-Falttasche

756,30 €*
% 840,34 €* (10% gespart)Versandfertig in ca. 7 Tagen, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Goal Zero Yeti 500X
Akku: | |
Zellchemie: | Li-Ion NMC |
Packkapazität | Bis zu 505 Wh (10,8 V, bis zu 46,8 Ah) |
Entsprechende Einzelzellenkapazität | Bis zu 140,4 Ah bei 3,6 V |
Interner Laderegler | MPPT-Laderegler, Schutz bei schwacher Batterie |
Anschlüsse: | |
USB-C PD Anschluss (Eingang/Ausgang) | 5 - 20 V, bis zu 3,0 A (max. 60 W) |
USB-C Anschluss (Ausgang) | 5 / 9 V, bis zu 3,0 A (max. 18 W) |
USB-A Anschluss (Ausgang) | 5 V, bis zu 2,4 A (12 W max.) |
6 mm Anschluss (Ausgang) | 12 V, bis zu 10 A (120 W max.) |
12 V KFZ-Anschluss (Ausgang) | 12 V, bis zu 10 A (max. 120 W), stabilisiert |
230 V AC-Wechselrichter (Ausgang) | 230 VAC, 50 Hz, 1,3 A (300 W, 1200 W Überspannung), reine Sinuskurve |
Strom-Eingang (8 mm, blau, rund) | 13-22 V, bis zu 10 A (max. 120 W) |
Allgemein: | |
Gewicht | 5,85 kg |
Abmessungen | 19,05 x 28,58 x 14,73 cm |
Betriebstemperatur | 0 bis 40°C |
Faltbares Solarmodul 150W
Maximale Leistung (Pmax) | 150W (3x50W) |
Leerlaufspannung (Voc) | 23,30V |
Maximale Spannung (Vmp) | 19,80V |
Kurzschlußstrom (Isc) | 8,18A |
Maximaler Strom (Imp) | 7,58A |
Zellenwirkungsgrad (%) | 22,60 % |
Maximale Systemspannung | 100V DC(IEC) |
Temperaturkoeffizient der Leistung | -0,43%/°C |
Temperaturkoeffizient der Spannung | -0,34%/°C |
Temperaturkoeffizient des Stroms | 0,05%/°C |
Toleranz der Ausgangsleistung | 0 ~ ±5% |
Solarzellen Monokristallin | (158,75 x 158,75mm) |
Betriebstemperatur | -10° bis 60°C |
Wasserdichte Anschlussdose | IP30 |
Nettogewicht | 4,4kg |
Maße (ausgebreitet) | 1825 x 550 x 5 mm |
Dimensions (gefaltet) | 535 x 550 x 20 mm |
Anzahl der Zellen und Anschluss | 108 (3 x 3 x 12) |
Anmelden
3. Juli 2023 18:17
Gute KOmbi
Wir kommen gerade vom Camping wieder, wo uns dieses Set begleitet hat. Es hat alles prima funktioniert. Wir arbeiten unterwegs vor allem viel am Laptop, so dass wir Wert auf eine leise Powerstation gelegt haben. Nach Empfehlung von Hr. Hermann haben wir uns für den Yeti entschieden. Mit ausreichend Sonne schafft man am Tag eine volle Ladung. Das hat gut gepasst! Am Ende hatte der Yeti mehr Energie, als wir benötigt haben.