inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung in DE!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 36100
-
Der Goal Zero Yeti 500X ist perfekt für Camper, die unabhängig Ihren Strombedarf abdecken möchten - ohne sich viel mit Technik beschäftigen zu müssen. Die technischen Vorzüge sind 505Wh Kapazität, knapp 6kg, integrierter MPPT-Laderegler, stabilisierter 12V-Ausgang, USB-C-Anschlüsse (1x PD-fähig).
Die Goal Zero Yeti 500X ist die perfekte Powerstation, um unterwegs einen mittleren Strombedarf für die Kühlbox, einen Laptop, ein Tablet oder Smartphone abzudecken. Mit einer Kapazität von 505Wh können Sie
- eine Kamera ca. 70x
- ein Smartphone ca. 40x
- ein Tablet ca. 10x
- einen Laptop ca. 8x
aufladen (abhängig von der Kapazität Ihres Endgerätes). Beatmungsgeräte (CPAP) können Sie bis zu 10 Stunden betreiben, Kühlboxen ca. 10-20 Stunden. Die digitale Anzeige informiert Sie über Stromeingang, Stromausgang, Zeit bis zur kompletten Ent- oder Aufladung und den Batteriestand.
Zum Anschluss Ihrer Geräte stehen Ihnen eine 230V-Steckdose (max. 300W), eine 12V-KFZ-Buchse, ein 6mm 12V-Ausgang, zwei USB-C-Buchsen (davon eine PD-fähig mit bis zu 60W) und zwei USB-A-Buchsen zur Verfügung. Aufladen lässt sich der Yeti 500X entweder mit einem Solarmodul (max. 150W), dem beiligenden Netzgerät oder einem USB-C-Ladegerät (max. 60W). Sie können auch gleichzeitig über beide Eingänge aufladen, so dass Sie einen maximalen Stromeingang von 210W erreichen können. Durch den integrierten MPPT-Laderegler gestaltet sich die Aufladung sehr effizient. Bei der Aufladung über den 8mm-Eingang können Sie auswählen, ob Sie den vorderseitigen oder hinterseitigen Eingang nutzen (nur einer zur Zeit nutzbar).
Für den Yeti 500X benötigen Sie keinen Spannungskonverter, weil der Yeti 500X einen stabilisierten Spannungsausgang hat (hier kommen - unabhängig von der Kapazität - immer 13,3V raus). Bitte beachten Sie, dass der Yeti 500X nicht kompatibel zu den 120W, 160W, 200W-Faltmodulen von Wattstunde und Offgridtec ist. Die Ausgangsspannung dieser Module ist zu hoch. Ich biete den Yeti 500X zusammen mit dem phänomenalen 160W-Solarmodul von EcoFlow im Set an.
Technische Daten Goal Zero Yeti 500X
Akku: | |
Zellchemie: | Li-Ion NMC |
Packkapazität | Bis zu 505 Wh (10,8 V, bis zu 46,8 Ah) |
Entsprechende Einzelzellenkapazität | Bis zu 140,4 Ah bei 3,6 V |
Interner Laderegler | MPPT-Laderegler, Schutz bei schwacher Batterie |
Anschlüsse: | |
USB-C PD Anschluss (Eingang/Ausgang) | 5 - 20 V, bis zu 3,0 A (max. 60 W) |
USB-C Anschluss (Ausgang) | 5 / 9 V, bis zu 3,0 A (max. 18 W) |
USB-A Anschluss (Ausgang) | 5 V, bis zu 2,4 A (12 W max.) |
6 mm Anschluss (Ausgang) | 12 V, bis zu 10 A (120 W max.) |
12 V KFZ-Anschluss (Ausgang) | 12 V, bis zu 10 A (max. 120 W), stabilisiert |
230 V AC-Wechselrichter (Ausgang) | 230 VAC, 50 Hz, 1,3 A (300 W, 1200 W Überspannung), reine Sinuskurve |
Strom-Eingang (8 mm, blau, rund) | 13-22 V, bis zu 10 A (max. 150 W) |
Allgemein: | |
Gewicht | 5,85 kg |
Abmessungen | 19,05 x 28,58 x 14,73 cm |
Betriebstemperatur | 0 bis 40°C |
Achtung: Diesen Artikel versende ich nicht in Drittländer, wie die Schweiz und nicht auf Inseln.