EcoFlow River 2 Max Powerstation, 512Wh
459,00 €*
% 503,36 €* (8.81% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
Die EcoFlow River 2 Max ist eine Powerstation neuesten Standards. Sie verfügt über eine Kapazität von 512Wh und zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für Ihre Verbraucher. Herzstück der EcoFlow River 2 Max ist der LiFePo4-Akku, der eine hohe Anzahl an Ladezyklen garantiert (bis 3000 ehe es einen Kapazitätsabfall von 20% gibt). Somit erhalten Sie einen langjährigen Begleiter für Ihre Campingausflüge oder als Backup für Stromausfälle Zuhause.
Die LiFePo4-Powerstation verfügt über zwei 230V-Steckdosen, über die eine Leistung von bis zu 500W abgegeben wird. Das ist ausreichend für eine Vielzahl von Verbrauchern, wie TV, Musikanlagen, Laptops, Beleuchtung etc... Ihnen stehen 3 USB-A-Buchsen mit je 12W, eine USB-C-Buchse mit 100W (Power Delivery), eine KFZ-Buchse mit 126W und zwei 12,6V DC-Buchsen mit je 37,8W zur Verfügung. Sie können also Kühlbox, Laptop, Tablet und Handy gleichzeitig anschließen und mit Strom versorgen. Die Powerstation lässt sich auch gleichzeitig aufladen, während Sie Strom entnehmen.
Mit ihren zahlreichen Anschlüssen versorgt die Powerstation Ihre Verbraucher - von Smartphone über Kühlbox bis Laptop und TV. Ihnen stehen zwei 230V-Steckdosen mit einer Gesamtleistung von 600W zur Verfügung. Daneben haben Sie einen stabilisierten 12V-Ausgang (13,6V max. 136W) mit einer Bordspannungssteckdose, sowie zwei DC-Anschlüsse mit je 40W Ausgangsleistung (für den Fall, dass Sie weitere Bordspannungssteckdosen hieran benötigen, schauen Sie bitte unter Zubehör (unten) nach dem passenden Adapter).
Drei universelle USB-A-Steckdosen - eine davon mit Quickcharge-Funktionalität - und eine USB-C-Schnittstelle mit max. 100W ermöglichen eine parallele Aufladung von Smartphones, Handys und Laptop.
Das im Lieferumfang befindliche Ladekabel lädt die EcoFlow River 2 Max von 0 bis 100% in nur einer Stunde auf. Sie können die Powerstation auch mit einem Solarmodul (bis 220W) aufladen. Neu ist der breite Eingangsspannungsbereich von 10-50V. Damit sind Sie in der Lage, auch 24V-Module anzuschließen oder zwei 12V-Module in Reihe zu schalten. Gerne berate ich Sie hierzu!
Die Powerstation verfügt neben Wlan nun auch über Bluetooth. Hierüber können Sie Firmware-Updates vornehmen und viele Funktionen des Gerätes steuern.
Die EcoFlow River 2 Max im Vergleich mit der Goal Zero Yeti 500X |
|||||||||||||||||||||||||||||
River 2 MAX
|
Yeti 500X
|
Kein Versand in Drittländer, z.B. Schweiz. Streichpreis = UVP des Herstellers
- EcoFlow River 2 Max Powerstation
- AC 220V Netzstecker
- 12V Kfz-Ladekabel DC5521
- DC5525 Kabel
- Bedienungsanleitung
Größe | 24,5 x 21,4 x 14,2 cm |
Gewicht | 6 kg |
Abmessungen | 27 x 26 x 19,6 cm |
Aufladung | AC-Steckdose, 12-V-Autoadapter, Solarpanel |
Ladezeiten | Steckdose: 1 Stunden, KFZ-Adapter (12/24V): 7 Stunden, Solar (220W) 3 Stunden |
Kapazität | 512 Wh |
Zellchemie | LiFePo4 |
AC Eingang | Ladung mit 660W max. |
AC-Ladeeingangsspannung | 220-240 VAC (50 Hz / 60 Hz) |
Solarladungseingang | 220 W 10-50 V DC 13A max |
Auto-Ladegerät | 12V/24V DC 8A, 100W max. |
AC-Ausgang (2x) | 500 W (echte Sinuswelle) insgesamt, 230 VAC (50 Hz / 60 Hz) |
USB-A-Ausgang (3x) | 5 V DC, 2,4 A, max. 12 W pro Anschluss |
USB-C-Ausgang (1x) | 5 V DC, 9 V DC, 12 V DC, 15 V DC, 20 V DC, 5 A, 100 W max |
12V-KFZ-Buchse (1x) | 126 W, 12,6 V DC, 10 A max |
DC5521 Ausgang (2x) | 12,6 V DC, max. 3 A pro Anschluss |

Anmelden