Kurbelradios im Test

Im Online-Shop WattGeizer.com biete ich derzeit 5 unterschiedliche Kurbelradios – oder auch Dynamoradios – an. Es liegt auf der Hand, dass ein Produktvergleich über die einzelnen Artikelseiten sehr mühsam und zeitintensiv ist. Daher habe ich diese Kurbelradios einmal einem Test unterzogen und möchte meine Eindrücke hier schildern. Wer sich bis zum Ende durchgelesen hat, wird mit einer übersichtlichen Tabelle belohnt, in der die Kurbelradios miteinander verglichen werden.

Fangen wir an mit dem günstigsten Gerät: Es ist das HQ TORCH-EMC 01. Als erstes fällt auf, dass das Gerät im Plastik-Design daher kommt. Das Gehäuse ist, genau wie alle Schieber und Drehräder, aus glattem Plastik. Wäre es nicht in schwarz/weiß gehalten, würde man vermutlich von Retro sprechen, so bleibt aber ein etwas nüchterner Eindruck. Dieser wird beim Einschalten des Gerätes verstärkt, wenn man merkt, dass der Akku fast leer ist. Es macht keinen guten Eindruck, dass der Hersteller die Geräte mit einem annährend leeren Akku ausliefert.

Um ein wenig Zeit zu sparen, habe ich das Gerät mit der integrierten 5V-Buchse aufgeladen (Ökostrom – versteht sich). Beim Einstellen des Senders fällt auf, dass sich die Sender relativ schwer einstellen lassen. Ist aber ein Sender gefunden, kann man über den Klang nicht meckern. Als einziges Radio verfügt es über zwei integrierte LED-Leuchten. Eine ist an der Stirnseite als Taschenlampe angebracht, die andere ziert die obere Gehäuseseite. Letztere ist sehr gut als Raumleuchte geeignet und reicht z.B. für die Ausleuchtung eines Zeltes aus.

Die Kurbel ist – wie bei allen angebotenen Radios – sehr leicht zu bedienen. Die Größe des internen Akkus lässt sich leider nicht bestimmen und dieser ist auch nicht auswechselbar. Jedoch kann man die Laufzeit des Radios dadurch erhöhen, indem man 3 zusätzliche Batterien oder Akkus in das Radio legt. Diese lassen sich zwar nicht über die Kurbel laden, geben aber die Energie an Radio, LED oder Handy ab. Handy? Ja, zusammen mit dem Radio werden 5 Adapter geliefert (u.a. Nokia 3,5mm und Mini-USB), mit denen sich Handys und mobile Geräte laden lassen. Weiterlesen

Sommersachen

Ihr wollt raus? An den Strand, in die Wildnis oder in die Berge? Im Shop von WattGeizer.com gibt es diverse Produkte, die einem dabei den Tag versüßen können:

Eines der beliebtesten Produkte im Shop ist die Solar Camping-Dusche. Das Prinzip ist ganz einfach: Der Duschsack wird mit 20 Liter kaltem Wasser gefüllt und dann in die Sonne gehängt. Diese erwärmt das Wasser – je nach Wetterverhältnissen – auf bis zu 50 Grad. Das reicht nicht ganz für einen grünen Tee, aber am Strand oder auf der Hütte kann man angenehm darunter duschen.

Außer Kaffeekochen und Spiegeleier braten, kann das Kurbelradio fast alles: Es hat eine eingebaute Leuchte und eine integrierte Uhr mit Alarm. Über das digitale Display lassen sich Uhrzeit und eingestellte Senderfrequenz (UKW/MW/KW) ablesen. Das Radio lässt sich über zwei Wege aufladen: per Kurbel, und USB (Kabel wird mitgeliefert).

Wenn man den ganzen Tag am Baggersee herumhängt und dabei Musik auf sein Handy streamt, ist der Handyakku bald leer. Das Solar-Ladegerät Watt 01 sorgt dafür, dass immer genügend Energie im Akku bleibt und die Nachbarn weiter genervt werden können. Einfach in die Sonne legen und das Handy an den USB-Akku des Watt 01 anschließen. Wenn das Wetter mal nicht so gut ist (dann geht man eigentlich auch nicht an den Baggersee), kann man zu Hause die Powerbank des Watt 01 voll laden und ohne Solarpanel mitnehmen. Diese lädt moderne Smartphones ca. 2x auf.

Nimmt man das Watt 01 mit zum Campen, liefert es genügend Energie, um abends/nachts die USB-Leuchten Luna oder Firefly zu betreiben. Die USB-Leuchten werden einfach an den USB-Anschluss der Powerbank gesteckt und fangen an zu leuchten. Der Lichtstrom der Leuchten liegt bei 20 Lumen (Luna) und 80 Lumen (Firefly). Verglichen mit konventionellen Campingleuchten, haben sie eine enorme Leuchtkraft bei sehr geringem Packmaß und Gewicht. Zudem sind sie mit 9,95 Euro und 14,95 Euro deutlich günstiger!

Steht man doch eher auf Kurbellampen, sei die POWERplus BAT ans Herz gelegt. Diese kann sowohl am Kopf getragen werden (z.B. bei Nachtwanderungen oder beim Walken) als auch am Fahrrad befestigt werden. Die Halterungen befinden sich im Lieferumfang. Eine Minute Kurbeln bringt bis zu 90 Minuten Licht. Das ist doch was!